Beratungsbesuche - Kirchliche Sozialstation Eberbach

Direkt zum Seiteninhalt

EINE OPTIMALE
BERATUNG

STEHT BEI
UNS IM VORDERGRUND !

Erstbesuch:

Der Erstbesuch in der ambulanten Pflege ist das erste Treffen zwischen dem Pflegedienst und einem potenziellen neuen Patienten oder dessen Angehörigen. Ziel ist es, den Hilfebedarf zu ermitteln, individuelle Wünsche und Erwartungen zu besprechen und eine passende Pflege- und Betreuungsstrategie zu entwickeln. Es ist auch eine Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen und Vertrauen aufzubauen.



Qualitätssicherungseinsätze:

Die Qualitätssicherung im Rahmen der Einsätze nach § 37.3 SGB XI, auch Beratungseinsätze genannt, dient der Sicherung der Qualität der häuslichen Pflege und der regelmäßigen Unterstützung der pflegenden Angehörigen. Diese Einsätze sind für Pflegebedürftige, die Pflegegeld beziehen und zu Hause gepflegt werden, verpflichtend. Ziel ist es, die pflegerische Versorgung zu optimieren und sicherzustellen, dass die häusliche Pflege den Bedürfnissen des Pflegebedürftigen entspricht.

  • Pflegegrad 1 bei Bedarf
  • Pflegegrad 2+3 halbjährlich
  • Pflegegrad 4+5 vierteljährlich



WIR BERATEN SIE GERNE!
Sozialstation Eberbach e.V.
Leopoldsplatz 3/1
69412 Eberbach

Offene Bürozeiten:
Dienstag und Donnerstag
9.00 bis 12.00 Uhr
Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung!

Wir sind telefonisch für Sie erreichbar:
Montag, Dienstag, Donnerstag
9.00 bis 11.00 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch und Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr

  
Zurück zum Seiteninhalt