GUTE ZUSAMMENARBEIT-
ERHÖHTE CHANCEN
Unter diesen Leitsatz stellen wir unsere Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen und Einrichtungen. Angefangen von der engen Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten in der Behandlungspflege, den zuständigen Krankenhäusern und Seniorenpflegeeinrichtungen über die Verhandlungen mit den Kranken- und Pflegekassen bis hin zu Vermittlung von seelsorgerischen Diensten, Nachbarschaftshilfe oder einem Hospizdienst, fühlen wir uns verpflichtet, zu vermitteln und zu organisieren, um das bestmögliche für jeden unserer Kunden zu erreichen.
Hausnotruf
In Sicherheit und beruhigt zu Hause leben - ein Wunsch, den viele ältere allein lebende oder pflegebedürftige Menschen immer wieder äußern.
In Sicherheit - Mit dem Hausnotruf der Kirchlichen Sozialstation Eberbach.
Beruhigt - Sie können die Hausnotrufzentrale jederzeit per Knopfdruck erreichen. Damit gibt er Ihnen und Ihrer Familie ein sicheres Gefühl im Ernstfall Hilfe zu bekommen.
Zu Hause - Die Menschen, denen Sie vertrauen, sind weiterhin in Ihrer Nähe.
Leben - Sie können so lange wie möglich in Ihrer vertrauten Umgebung zu Hause bleiben. Sie und Ihre Angehörige gewinnen damit wertvolle Lebensqualität zurück.
In Kooperation mit

Pflegenetzwerk
Das Pflegenetzwerk Eberbach ist eine Initiative der im Sozial- und Gesundheitswesen tätigen Einrichtungen, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Versorgungsstrukturen in Eberbach für die betroffenen Personen stetig zu verbessern.
Auch wir sind dabei!
Hospizverein Eberbach
Diakonisches Werk Baden
WIR BERATEN SIE GERNE!
Sozialstation Eberbach e.V.
Leopoldsplatz 3/1
69412 Eberbach
Offene Bürozeiten:
Dienstag und Donnerstag
9.00 bis 12.00 Uhr
Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung!
Wir sind telefonisch für Sie erreichbar:
Montag, Dienstag, Donnerstag
9.00 bis 11.00 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch und Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr
